Internationale Hinzurechnungsbesteuerung bei Malta-Gesellschaften: Risiken kennen und vermeiden – CFC-Rules und Substanznachweis

Inhaltsverzeichnis Warum Malta-Gesellschaften plötzlich im Fokus stehen CFC-Rules verstehen: Was ist Hinzurechnungsbesteuerung? Malta im Visier: Warum die Finanzbehörden genauer hinschauen Substanznachweis Malta: Diese Anforderungen musst du erfüllen Konkrete Risiken: Wo es teuer werden kann Hinzurechnungsbesteuerung vermeiden: Praxiserprobte Strategien Checkliste: So prüfst du deine Malta-Struktur Häufige Fragen zur CFC-Besteuerung Stell dir vor, du hast vor drei […]

Familienvermögen schützen: Maltesische Trust-Strukturen für internationale Unternehmerfamilien – Asset Protection und Vermögensplanung

Inhaltsverzeichnis Warum ich über maltesische Trust-Strukturen schreibe Was sind maltesische Trust-Strukturen und wie funktionieren sie? Asset Protection: Wie Trusts dein Familienvermögen wirklich schützen Steuerliche Vorteile maltesischer Trusts für internationale Familien Schritt-für-Schritt: Trust-Gründung in Malta – Der Praxisleitfaden Kosten und laufende Verwaltung: Was du wirklich zahlst Häufige Fehler bei Malta Trusts und wie du sie vermeidest […]

Management- und Beratungsverträge mit Malta-Gesellschaften: Rechtssichere Gestaltung für internationale Strukturen

Inhaltsverzeichnis Malta-Gesellschaften und Management-Verträge: Was du wirklich wissen musst Rechtssichere Gestaltung von Beratungsverträgen in Malta Steueroptimierung durch clevere Vertragsgestaltung Internationale Strukturen: Malta als Holding-Standort Praktische Umsetzung: Von der Idee zum unterschriebenen Vertrag Compliance und laufende Pflichten Häufig gestellte Fragen Weißt du, was mich am maltesischen Unternehmensrecht am meisten überrascht hat? Nicht die komplizierten Steuerregeln oder […]

Teilweise in Malta leben: Steuerliche Gestaltung für Unternehmer mit zwei Wohnsitzen – Multi-Residency-Strategien und Compliance

Inhaltsverzeichnis Malta Steuervorteile für Unternehmer: Was wirklich dahinter steckt Multi-Residency Strategien: Zwischen zwei Welten navigieren Malta Compliance: Wie du alles richtig machst (und Strafen vermeidest) Stolperfallen und Realitäts-Check: Was schiefgehen kann Praktische Umsetzung: Schritt-für-Schritt zur Malta-Residency Häufig gestellte Fragen Lass mich dir gleich zu Beginn etwas verraten: Die Geschichte von den „5% Steuern in Malta“ […]

Unternehmensnachfolge über Malta: Steueroptimierte Übergabe an die nächste Generation – Familienunternehmen und Erbschaftsplanung

Inhaltsverzeichnis Warum Malta für deine Unternehmensnachfolge? Malta Holding Struktur: Die steueroptimierte Lösung Schritt-für-Schritt: Unternehmensnachfolge über Malta planen Steuerliche Vorteile bei der Nachfolgeplanung in Malta Häufige Fehler bei der Malta Unternehmensnachfolge Kosten und Zeitplan für deine Nachfolgeplanung Malta vs. andere EU-Länder: Der Nachfolge-Vergleich Häufig gestellte Fragen Stell dir vor: Du sitzt mit deinem Steuerberater in Deutschland […]

Verrechnungspreise Malta OECD-konform gestalten: Der ultimative Compliance-Guide 2025

Inhaltsverzeichnis Was sind Verrechnungspreise und warum sind sie bei Malta-Strukturen kritisch? OECD-Standards für Verrechnungspreise: Die Grundregeln verstehen Dokumentationsanforderungen Malta vs. Heimatland: Was muss wann wo eingereicht werden? Schritt-für-Schritt: Verrechnungspreise rechtskonform gestalten Typische Fehler und wie du sie vermeidest Kosten und Zeitaufwand: Was dich erwartet Häufig gestellte Fragen Du hast eine maltesische Gesellschaft gegründet und denkst […]

Betriebsstätten vermeiden: Was internationale Unternehmer mit Malta-Gesellschaften beachten müssen

Inhaltsverzeichnis Was ist eine Betriebsstätte und warum sollte sie dich interessieren? Die Malta-Falle: Warum so viele Unternehmer ins Fettnäpfchen treten Betriebsstättenrisiko erkennen: Die kritischen Faktoren Economic Substance Requirements: Was Malta wirklich verlangt Praktische Schritte zur Betriebsstättenvermeidung Häufige Fehler und wie du sie vermeidest Checkliste: So bleibst du auf der sicheren Seite Häufig gestellte Fragen Stell […]

Das Digital Nomad Visum für Malta: Ein Jahr legal auf der Insel arbeiten – Anforderungen, Prozess und steuerliche Implikationen für Remote Worker

Inhaltsverzeichnis Was ist das Digital Nomad Visum für Malta? Digital Nomad Visa Malta: Diese Anforderungen musst du erfüllen Der Antragsprozess Schritt für Schritt Kosten und Gebühren: Was das Malta Remote Work Visa kostet Steuerliche Implikationen für Digital Nomads Meine Erfahrungen und praktische Tipps Häufige Fehler und wie du sie vermeidest Häufig gestellte Fragen Was ist […]

Von der Freiberuflichkeit zur Malta Limited: Wann sich die Umwandlung für internationale Freelancer lohnt – Kosten-Nutzen-Analyse

Inhaltsverzeichnis Warum überhaupt eine Malta Limited als Freelancer? Malta Limited vs Freiberuflichkeit: Der ehrliche Vergleich Wann lohnt sich die Umwandlung? Die Zahlen sprechen Malta Limited Kosten 2025: Was wirklich auf dich zukommt Malta Steuervorteile für Freelancer: Mehr als nur 5% Malta Limited gründen: Praktische Schritte für Freelancer Die 7 teuersten Fehler bei der Malta Limited […]

Einkünfte in Malta versteuern: Der Unterschied zu anderen Steuersystemen einfach erklärt – Vergleichende Analyse mit praktischen Beispielen

Inhaltsverzeichnis Malta Steuersystem verstehen: Die Grundlagen für deine Entscheidung Einkünfte in Malta versteuern: So funktioniert das System in der Praxis Malta vs Deutschland Steuern: Der direkte Vergleich mit konkreten Beispielen Malta Steuervorteile für verschiedene Lebenssituationen Die häufigsten Stolperfallen bei Malta Steuern – und wie du sie vermeidest Malta Steuern 2025: Was sich ändert und was […]